Zum Inhalt springen

Aus der aktuellen Ausgabe

Die Kinder gestalten zum Abschluss des Kinderchortages die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Lebach musikalisch mit.
Die Kinder gestalten zum Abschluss des Kinderchortages die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Lebach musikalisch mit.
Die Kinder gestalten zum Abschluss des Kinderchortages die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Lebach musikalisch mit.
Die Kinder gestalten zum Abschluss des Kinderchortages die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Lebach musikalisch mit.
Die Kinder gestalten zum Abschluss des Kinderchortages die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Lebach musikalisch mit.
Begeistert vom Singen in Chorgemeinschaft
65 Sängerinnen und Sänger haben sich zum Kinderchortag in Lebach getroffen
Der Vorstoß von Kanzlerkandidat Merz, einen Antrag mit Hilfe der Stimmen der AfD zu verabschieden, hat für viele Debatten gesorgt. Und auch kirchenintern gibt es Diskussionen.
Der Vorstoß von Kanzlerkandidat Merz, einen Antrag mit Hilfe der Stimmen der AfD zu verabschieden, hat für viele Debatten gesorgt. Und auch kirchenintern gibt es Diskussionen.
Der Vorstoß von Kanzlerkandidat Merz, einen Antrag mit Hilfe der Stimmen der AfD zu verabschieden, hat für viele Debatten gesorgt. Und auch kirchenintern gibt es Diskussionen.
Der Vorstoß von Kanzlerkandidat Merz, einen Antrag mit Hilfe der Stimmen der AfD zu verabschieden, hat für viele Debatten gesorgt. Und auch kirchenintern gibt es Diskussionen.
Der Vorstoß von Kanzlerkandidat Merz, einen Antrag mit Hilfe der Stimmen der AfD zu verabschieden, hat für viele Debatten gesorgt. Und auch kirchenintern gibt es Diskussionen.
Kirchenkritik an Union: gemischte Reaktionen
Der von der Union gemeinsam mit der AfD verabschiedete Antrag für einen härteren Kurs in Sachen Migration hat in der katholischen Kirche heftige Debatten ausgelöst. Katholische Verbände und Theologen blicken sehr unterschiedlich auf eine Stellungnahme der Verbindungsbüros der Kirchen bei der Bundespolitik.
Eindrücke aus der Ausstellung 'Ernst At. Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase.'
Eindrücke aus der Ausstellung 'Ernst At. Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase.'
Eindrücke aus der Ausstellung 'Ernst At. Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase.'
Eindrücke aus der Ausstellung 'Ernst At. Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase.'
Eindrücke aus der Ausstellung 'Ernst At. Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase.'
Ernst Alt auch im Alltag entdecken
„Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase“ – unter diesem Motto widmet sich eine Ausstellung in Saarlouis dem Künstler Ernst Alt.

Weitere Nachrichten

Aufgeschlagenes Buch

Zitat der Woche

"Es ist erschreckend, dass zum Thema Kinderarmut gerade das Schweigen der Lämmer vorherrscht, während man die Asylpolitik zum Wahlkampfthema macht und gar nicht merkt, wie das eine mit dem anderen zusammenhängt."

 Bernd Siggelkow, Gründer des christlichen Hilfswerks "Die Arche"

Die nächste 'Paulinus'-Leserreise fürht im April 2025 nach Sizilien.

Lerserreisen

Die nächste "Paulinus"-Leserreise führt im April nach Sizilien.

Service