Zum Inhalt springen

Aus der aktuellen Ausgabe

Rentner Hans Funk und Lydia Fried, Sozialarbeiterin beim Caritasverband Schaumberg-Blies, berichten am 19. März in Neunkirchen über die Teilnahme an der Aktion Bürgergeldfasten der Caritas.
Rentner Hans Funk und Lydia Fried, Sozialarbeiterin beim Caritasverband Schaumberg-Blies, berichten am 19. März in Neunkirchen über die Teilnahme an der Aktion Bürgergeldfasten der Caritas.
Rentner Hans Funk und Lydia Fried, Sozialarbeiterin beim Caritasverband Schaumberg-Blies, berichten am 19. März in Neunkirchen über die Teilnahme an der Aktion Bürgergeldfasten der Caritas.
Rentner Hans Funk und Lydia Fried, Sozialarbeiterin beim Caritasverband Schaumberg-Blies, berichten am 19. März in Neunkirchen über die Teilnahme an der Aktion Bürgergeldfasten der Caritas.
Rentner Hans Funk und Lydia Fried, Sozialarbeiterin beim Caritasverband Schaumberg-Blies, berichten am 19. März in Neunkirchen über die Teilnahme an der Aktion Bürgergeldfasten der Caritas.
Freiwillige testen, ob das Bürgergeld reicht
Reichen 563 Euro im Monat zum Leben? Ein Bürgergeld-Experiment zur Fastenzeit lässt daran zweifeln. Nach zwei Wochen ist für manche Teilnehmer das Monatsgeld aufgebraucht – und selbst kleine Extras werden zum Problem.
er Raum der Auferstehung, der unter anderem mit Licht, Wasser, Kerzen und  Blumen gestaltet ist, vermittelt sinnlich das neue Leben.
er Raum der Auferstehung, der unter anderem mit Licht, Wasser, Kerzen und  Blumen gestaltet ist, vermittelt sinnlich das neue Leben.
er Raum der Auferstehung, der unter anderem mit Licht, Wasser, Kerzen und  Blumen gestaltet ist, vermittelt sinnlich das neue Leben.
er Raum der Auferstehung, der unter anderem mit Licht, Wasser, Kerzen und  Blumen gestaltet ist, vermittelt sinnlich das neue Leben.
er Raum der Auferstehung, der unter anderem mit Licht, Wasser, Kerzen und  Blumen gestaltet ist, vermittelt sinnlich das neue Leben.
Zeitreise nach Jerusalem mit allen Sinnen
Nach einigen Jahren Pause bietet die Pfarrei Zeller Hamm wieder ihren „Ostergarten“ an. Junge Menschen und Erwachsene sind bis zum 16. April eingeladen, auf besondere Weise in das Kar- und Ostergeschehen einzutauchen.
Sie arbeiten seit Jahresbeginn im Altenzentrum St. Johannes in Mayen und unterstützen die Bewohner und das Personal
Sie arbeiten seit Jahresbeginn im Altenzentrum St. Johannes in Mayen und unterstützen die Bewohner und das Personal
Sie arbeiten seit Jahresbeginn im Altenzentrum St. Johannes in Mayen und unterstützen die Bewohner und das Personal
Sie arbeiten seit Jahresbeginn im Altenzentrum St. Johannes in Mayen und unterstützen die Bewohner und das Personal
Sie arbeiten seit Jahresbeginn im Altenzentrum St. Johannes in Mayen und unterstützen die Bewohner und das Personal
Teilhabe am Arbeitsleben in Senioreneinrichtung
Die Caritas Werkstätten und das Altenzentrum St. Johannes in Mayen haben ein neues Projekt der Inklusion gestartet.

Weitere Nachrichten

Aufgeschlagenes Buch

Zitat der Woche

"Ich wüsste nicht, warum ich als Christ auf die Feiertage losgehen sollte. Die sind grundgesetzlich geschützt."

Baden-Württembergs Ministerpräsident und Grünen-Politiker Winfried Kretschmann 

Die nächste 'Paulinus'-Leserreise fürht im April 2025 nach Sizilien.

Lerserreisen

Die nächste "Paulinus"-Leserreise führt im April nach Sizilien.

Service