-
Labyrinth
Ein Labyrinth im Schönstattzentrum Trier soll Zuversicht für trauernde Menschen bringen (Fotos: Rolf Lorig). Bericht im "Paulinus" vom 31. Oktober.
-
Klimapilgern
Christen in Püttlingen sind im Rahmen der Bolivien-Partnerschaftswoche für mehr Klimagerechtigkeit gepilgert (Fotos: Walter Faas).
-
Leserreise
Auf die Spuren der heiligen Klara und der heiligen Katharina haben sich 32 Leserinnen und Leser des „Paulinus“ begeben. In Siena, Assisi und Rom begegneten sie Frauen, die sich für die Kirche und deren Erneuerung im Geist des Evangeliums einsetzten (ausführlicher Bericht von Christine Cüppers im "Paulinus" vom 24. Oktober).
-
Ausstellung
In der Kirche (Kirchstraße 18) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird vom 17. bis 30. Oktober die Foto-Ausstellung „L(i)ebenswerte Heimat“ gezeigt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 19 Uhr (Bericht im "Paulinus").
-
Pilgerradweg
Der neue Eifel-Pilger-Radweg, an dem die ehemalige Abtei Himmerod und die Wallfahrtskirche Klausen liegen, ist eingeweiht worden. Gemeindereferentin Pia Groh und Jakobspilger Jakob Patuschka waren an der Vorbereitung beteiligt.
-
Wiederaufbau
Nach der schweren Beschädigung des Seniorenheims St. Maria-Josef in Bad Neuenahr-Ahrweiler durch die Flut und der Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner geht es an die Instandsetzung der Einrichtung.
-
Pilger
Bei einer Fortbildung in Trier für Pilgerbegleiter im Bistum haben Labyrinthe im Mittelpunkt gestanden – ausführlicher Bericht im "Paulinus" (Fotos: Hilde Greichgauer).
-
Fronleichnam
In verschiedenen Formen ist im Bistum Fronleichnam begangen worden – unter anderem mit Blumenteppichen.
-
Trauermode
Auf Einladung des Hospizvereins und des Kulturzentrums „TUFA“ haben sich junge Studierende der Hochschule Trier mit den Themen Tod, Trauer und Sterben in Kultur und Gesellschaft beschäftigt (Fotos: Rolf Lorig).
-
Könige
Der Verein „sredna-herzjesu“ lädt zur Ausstellung mit Ralf Knoblauchs Königsskulpturen vom 17. April bis 13. Juni ein. „Würdig!!!“ wird begleitet von einem Rahmenprogramm.
Partner