Der „Junge Chor TonLage“ führt anlässlich seines 30-jährigen Bestehens die Kantate „Hubertus“ von Thomas Gabriel auf.
„Uns halten vor allem Musik und Freundschaft zusammen. Die Gründer des Chores kennen sich quasi seit Kindesbeinen.“ Dieser von Chorleiterin Susanne Schuh beschriebene Umstand hält nun schon ganze 30 Jahre. Und das will gebührend gefeiert werden. „Es war immer ein Wunsch von mir, ein Stück zu machen, das für unseren Chor komponiert wurde“, berichtet die 47-Jährige. „Da können wir dem Ganzen Leben geben.“
Lange überlegen, wer als Komponist dafür in Frage kommt, musste Susanne Schuh nicht. Sie wandte sich an den früheren Saarbrücker Regionalkantor Thomas Gabriel, der als früherer Orgellehrer ihre musikalische Karriere bereits im Grundschulalter begleitete. Ihr einstiger Lehrer sagte zu, und die Themenfindung für die Kantate begann. Man entschied sich für das Leben des Schutzpatrons der Kirche. „Unsere Kirche heißt zwar Mariä Himmelfahrt, ist aber auch dem Heiligen Hubertus geweiht.“
Lange überlegen, wer als Komponist dafür in Frage kommt, musste Susanne Schuh nicht. Sie wandte sich an den früheren Saarbrücker Regionalkantor Thomas Gabriel, der als früherer Orgellehrer ihre musikalische Karriere bereits im Grundschulalter begleitete. Ihr einstiger Lehrer sagte zu, und die Themenfindung für die Kantate begann. Man entschied sich für das Leben des Schutzpatrons der Kirche. „Unsere Kirche heißt zwar Mariä Himmelfahrt, ist aber auch dem Heiligen Hubertus geweiht.“