Die Bolivien-Partnerschaftswoche im Bistum Trier startet am 23. September unter dem Leitwort „Mittendrin – Partizipation in Kirche und Gesellschaft“. Aktivitäten, Austausch und Musik stehen auf dem Programm.
Musikalische Gäste aus dem bolivianischen Tiefland sind während der Partnerschaftswoche im Bistum Trier unterwegs. Das „Ensamble Moxos“ spielt im Rahmen von Konzerten und Messen: am 22. September, 19.30 Uhr, in der Jugendkirche eli.ja Saarbrücken; am 23. September, 20 Uhr, in der Pfarrkirche Trier-Heiligkreuz in der „Nacht der offenen Kirchen“; am 24. September, 10.30 Uhr, zum offiziellen Auftakt der Partnerschaftswoche in Völklingen und um 19.30 Uhr in der Abteikirche Tholey; am 25. September, 19 Uhr, in der Jugendkirche MIA/Saalbau Losheim; am 26. September, 18 Uhr, in der Autobahnkirche St. Paul Wittlich; am 27. September, 19.30 Uhr, in St. Martin in Engers; am 30. September, 18.30 Uhr, in St. Bartholomäus in Föhren.
Das Hochamt im Trierer Dom am Sonntag, 1. Oktober, 10 Uhr, gestaltet das Ensemble musikalisch. „Ensamble Moxos“ entstand an der Musikschule San Ignacio de Moxos. Diese greift seit 25 Jahren die barocke Musiktradition auf, deren Ursprünge in den Kolonialzeiten liegen: Im bolivianischen Tiefland gründeten Jesuiten Missionsstationen und brachten europäische Instrumente und Musik mit. Zu Hause in San Ignacio wirkt das „Ensamble Moxos“ auf viele Kinder und Jugendliche motivierend, zeigt es doch, dass es möglich ist, auf hohem Niveau musizieren und davon leben zu können. Mit den Einnahmen des Ensembles finanziert die Musikschule den Unterricht für rund 350 Kinder und Jugendliche.