Die karolingische Handschrift aus Trier ist in die Liste der Weltdokumente aufgenommen worden.
-
Engagement für Frauen geehrt
4. Juni 2023
Der Oswald-von-Nell-Breuning-Preis geht in diesem Jahr an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), zu gleichen Teilen an den SkF-Gesamtverein und den SkF Trier.
-
Ganze Biografien verändern
4. Juni 2023
Seit zehn Jahren gibt es in Trier das von der Caritas getragene Patenschaftsprojekt „Balu und Du“.
-
Unterwegs auf den Spuren der Vergangenheit
4. Juni 2023
Museum mit Freude entdecken“ ist das Motto für den 43. Internationalen Museumstag gewesen.
-
Viele Aufbrüche sind erlebbar
28. Mai 2023
Unter dem Titel „Unsere Kirche hat einen Dachschaden – wir arbeiten dran!“ hat sich eine Podiumsdiskussion in Neuwied mit der Situation der Kirche beschäftigt.
-
Gedanken in der Natur
28. Mai 2023
Anstelle eines Ewigen Gebets hat die neue Pfarrei Wadern eine Gebetswoche veranstaltet, bei der man „Gott mit allen Sinnen wahrnehmen“ sollte.
-
Bildungs- und Generationenfrage
21. Mai 2023
Das Bistum Trier will bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität erreichen.
-
Die Barmherzigkeit Gottes leben und verkörpern
21. Mai 2023
Der ehemalige Abtprimas der Benediktiner, Notker Wolf, hat im Püttlinger Kloster Heilig Kreuz einen Vortrag gehalten.
-
Mauern aus Stein und in Köpfen
21. Mai 2023
Mit großem Beifall haben über 300 Besucher des Musicals „Grenzen_los“ in der Pallottikirche in Vallendar die Leistung aller Beteiligten belohnt.
-
„Begrünen, was geht!“
14. Mai 2023
Mehr Grün in der Stadt und an den Häusern – auch in Einrichtungen des Bistums – soll in Trier für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen.
-
Tiefer Sinn der Arbeit motiviert
14. Mai 2023
Eine Delegation der Malteser aus Ivano-Frankivsk hat die Malteser im Bistum Trier besucht.
Partner