Dass Glaube und Religion sich nicht nur in der Kirche abspielen, sondern auch im persönlichen Leben zu erkennen sind, zeigt das
Beispiel von Dechant Klaus Bender aus Kyllburg in der Eifel. Im
Pfarrhaus sind ukrainische Flüchtlinge untergekommen.
-
Engagiert für die Königin der Instrumente
8. Mai 2022
Um die historische Klais-Orgel der Pfarrkirche St. Franziskus vor dem Aus zu bewahren, gründeten Musikfreunde in Urexweiler vor 25 Jahren einen Förderverein. Heute ist das Instrument in einem Top-Zustand – dank der rund 120 000 Euro, die gesammelt und erwirtschaftet wurden.
-
Verbunden, gestützt, geheilt
1. Mai 2022
Beim ökumenischen Jugendkreuzweg in Simmern haben Klebestreifen, die Bruchstücke zusammenfügen und dadurch Heilung symbolisieren, eine zentrale Rolle gespielt.
-
Wie Gottesdienste attraktiver machen?
27. April 2022
Bei den Heilig-Rock-Tagen ist am 1. Mai eine „Werkstatt Liturgie“ geplant. Der „Paulinus“ hat sich im Vorfeld dazu mit dem Liturgiewisssenschaftler Prof. Dr. Marco Benini unterhalten. Das Bistumsfest findet vom 29. April bis 8. Mai statt.
-
Neuanfang im Heim mitgehen
24. April 2022
Der ökumenische Arbeitskreis Altenheimseelsorge im Regionalverband Saarbrücken hat ein Pilotprojekt gestartet, um Senioren beim Einzug in eine stationäre Einrichtung seelsorglich zu begleiten.
-
Ganz Ohr sein für alle Sorgen und Anregungen
17. April 2022
-
Brücke zwischen einst und heute
10. April 2022
Ein „Kreuzweg zum Aufklappen“ in der Saarburger Kirche St. Laurentius zeigt die Leidensstationen Christi in unterschiedlichen Versionen: in Gemälden aus dem 19. Jahrhundert sowie in Bildern, die Kinder und Erwachsene von heute gemalt haben.
-
Impulse an der Wäscheleine
3. April 2022
In der Kapelle des St.-Elisabeth-Krankenhauses in Mayen hängen an einer Wäscheleine aktuell bunte Zettel mit Impulsen für die Fastenzeit – Schülerinnen der Krankenpflege haben darauf vermerkt, was vor Ostern anders sein sollte.
-
Im Alltag stattfinden
27. März 2022
Ein Jubiläumsband bietet Einblicke in die Berufsgruppe der Ständigen Diakone im Bistum Trier.
-
Chor-Kultur neu belebt
23. Januar 2022
Der Junge Chor „TonLAGE“ der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt in Völklingen-Geislautern ist mit dem Kulturpreis des Regionalverbands Saarbrücken ausgezeichnet worden.
Partner