-
Eine wichtige Aufgabe
16. April 2023
Sie wollen Impulse geben und dabei helfen, Charismen zu entdecken: die geistlichen Begleiterinnen der kfd. Marieluise Pree ist eine von ihnen.
-
Apulien: Der verträumte Absatz des Stiefels
1. Februar 2023
Land der Trulli, Kathedralen und Stauferkastelle: Der Stiefelabsatz Italiens lockt mit angenehmen frühlingshaften Temperaturen, einer beeindruckenden Landschaft sowie großer Geschichte und Kultur. Schon Stauferkaiser Friedrich II. war von Apulien so beeindruckt, dass er diesen Landstrich als „einen einzigartigen Garten, erfreulicher als alle anderen auf der Erde“ beschrieb. Erleben Sie vom 24. April bis 1. Mai europäische Geschichte zum Anfassen, die viel gerühmte „Dolce vita“, geistliche Worte und Gottesdienste. Auf dem Reiseprogramm stehen unter anderem die Orte Arborello, Altamura, Matera und Bari.
-
Leserreise führte nach Andalusien
2. Dezember 2022
Unter der Überschrift „Der temperamentvolle Süden Spaniens“ hat die Leserreise des „Paulinus“ vom 14. bis 21. November nach Andalusien geführt.
-
Leitplanken und Grundlinien für Entwicklung unserer Ressourcen
9. November 2022
Das Bistum Trier hat ein Haushaltssicherungskonzept vorgelegt (der „Paulinus“ berichtete). "Paulinus"-Chefredakteur Bruno Sonnen hat bei Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg nachgefragt.
-
Schatzkammer in ehemaliger Schule
3. November 2022
In der Katholischen Öffentlichen Bücherei der 950-Einwohner-Gemeinde Darscheid in der Vulkaneifel geschieht weit mehr als die Ausleihe von Büchern. Die KÖB ist ein beliebter Treffpunkt, und sie ist mit
anderen Projekten und Institutionen im Dorf vernetzt. Ein Besuch zum Buchsonntag am 6. November.
-
Missbrauchsbericht verschoben
12. Oktober 2022
Die für Oktober angekündigte Missbrauchsstudie zur Rolle des früheren Trierer Bischofs Bernhard Stein (1904-1993) verzögert sich.
-
Im Einklang mit der Natur
15. September 2022
Eine große Drohne zieht über dem Weinberg neben dem Trierer Kloster Bethanien ihre Bahnen. Seit vier Monaten bringt sie in der Lage St. Maximiner Kreuzberg biologischen Pflanzenschutz aus.
-
Leserreise im Herbst: Auf nach Andalusien
19. August 2022
„Der temperamentvolle Süden Spaniens“: Das ist die Überschrift zur nächsten „Paulinus“-Leserreise, die vom 14. bis 21. November 2022 nach Andalusien führt.
-
Im Land von Fatima und Fischgerichten
21. Juli 2022
Noch ein Jahr, dann startet der Weltjugendtag in Lissabon. Nicht nur im Gastgeberland, auch in deutschen Bistümern laufen die Vorbereitungen für die Pilgerfahrt. Das Bistum Trier hat sich „aus ökologischen Gründen“ für eine Busreise entschieden.
-
Wie Gottesdienste attraktiver machen?
27. April 2022
Bei den Heilig-Rock-Tagen vom 29. April bis 8. Mai ist am 1. Mai eine „Werkstatt Liturgie“ geplant. Der „Paulinus“ hat sich im Vorfeld dazu mit dem Liturgiewisssenschaftler Prof. Dr. Marco Benini unterhalten.
Partner