Zum Inhalt springen

Medien-Tipps

Fernseh-Tipp

Weihnachtssterne – Adventsdekoration aus den Tropen

Eine Frau in einem Gewächshaus voller Weihnachtssterne

30 Millionen Weihnachtssterne kaufen die Deutschen jedes Jahr. Doch wie belastet ist diese empfindliche Pflanze? Sabine Platz schaut, wo die tropischen Adventspflanzen herkommen. Vom Großbetrieb, der seine Setzlinge in Uganda kultiviert, bis zur Biogärtnerei in Deutschland – kaum eine andere Pflanze prägt die Adventszeit so stark. Bis er hierzulande viele Zuhause schmückt, hat er eine erstaunliche Reise hinter sich. 

Ausstrahlung: 30. November, 15.30 Uhr, ZDF.

Fernseh-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 48/2025

Radio-Tipp

Advent, Advent

Stefan Weinert

Passend zum Beginn des Advents geht es in den Beiträgen „Angedacht!“ auf RPR 1 und „Feels like Heaven“ im Rockland-Radio von Stefan Weinert um adventlich-vorweihnachtliche Themen: Am 5. und 6. Dezember widmet er sich dem heiligen Nikolaus. Nikolaus ist bis heute als freundlicher Geschenkebringer bekannt, weil er zu Lebzeiten nach der Devise gehandelt hat: „Geben ist seliger als nehmen!“. Zum Beispiel, als er drei junge Frauen mit einer anonymen Goldspende vor der Armutsprostitution bewahrt. Am 1. Dezember nimmt Stefan Weinert in seinen Beiträgen schon einmal die Krippenfiguren in die Hand: „Konkrete, handfeste Figuren, die an ein ebenso konkretes Ereignis erinnern.“ Die vielen Spendenaufrufe in der Adventszeit kommen am 3. Dezember in den Blick: „Schaut hin, informiert Euch, denkt nach und spendet – und seid so solidarisch.“ Denn das Wort solidarisch hängt mit dem Wort solide zusammen – fest: „Etwas, worauf andere bauen können. Genau das also, was Menschen nötig haben, denen der Boden unter den Füßen wankt.“

Radio-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe  48/2025.  

Buch-Tipp

Impulse von Herzen

Buch-Cover: Das Wunder von Weihnachten

„Von Herzen“ ist der Titel einer Reihe kleiner Geschenkhefte aus dem Paulinus-Verlag, die genau das tun, was der Titel ankündigt: Sie kommen von Herzen. Gerade sind zwei neue Bändchen erschienen, die in die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit passen. „Einfach Danke sagen“ und „Das Wunder von Weihnachten“ enthalten kurze Texte als Impulse zum Nach- und Weiterdenken, zum Selberlesen, aber auch besonders geeignet als kleine Aufmerksamkeit zum Verschenken. Verfasst sind die Texte von Michael Lehmler. Der katholische Priester im Erzbistum Köln betreut als Werkstattseelsorger psychisch und physisch erkrankte Menschen. Unter www.paulinus-verlag.de gibt es Näheres auch zu den anderen Bändchen aus der „Von Herzen“-Reihe.

Buchtipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 48/2025.

CD-Tipp

Weihnachtliches Kuba

CD-Cover: Cuban Christmas

Der Weg in Richtung Weihnachten beginnt in der Ferne. Sarah Willis, Hornistin der Berliner Philharmoniker, lädt ein zu weihnachtlichen Klang-Eindrücken aus Kuba. „Cuban Christmas ist ein Fest der Kulturen, des Miteinanders und der Musik, die die Weihnachtszeit so magisch machen“, erklärt Willis. Mit ihrem kubanischen Ensemble, der Sarahbanda, bietet sie eine farbenfrohe Klangreise mit einer leidenschaftlichen Energie, die man aus hiesigen Weihnachts-Titeln so nicht unbedingt kennt. Willies bietet einen Mix aus Klassikern wie „Jingle Bells“ und „Stille Nacht“ mit „dem Groove von Salsa, Mambo, Bolero und Son“. Auch Bach und Tschaikowsky treten hier klangverwandelt auf. Einstimmung zu einem möglicherweise ungewöhnlich beschwingten Weihnachtsfest. 

CD-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 48/2025 von Christoph Vratz