Zum Inhalt springen

Aus der aktuellen Ausgabe

Die Teepflückerin T. V. Mery (45) auf der  Teeplantage Dammaria. Wie die meisten Frauen  pflückt sie den ganzen Tag Teeblätter und  kümmert sich danach um ihre Kinder und den  Haushalt.
Die Teepflückerin T. V. Mery (45) auf der  Teeplantage Dammaria. Wie die meisten Frauen  pflückt sie den ganzen Tag Teeblätter und  kümmert sich danach um ihre Kinder und den  Haushalt.
Die Teepflückerin T. V. Mery (45) auf der  Teeplantage Dammaria. Wie die meisten Frauen  pflückt sie den ganzen Tag Teeblätter und  kümmert sich danach um ihre Kinder und den  Haushalt.
Die Teepflückerin T. V. Mery (45) auf der  Teeplantage Dammaria. Wie die meisten Frauen  pflückt sie den ganzen Tag Teeblätter und  kümmert sich danach um ihre Kinder und den  Haushalt.
Die Teepflückerin T. V. Mery (45) auf der  Teeplantage Dammaria. Wie die meisten Frauen  pflückt sie den ganzen Tag Teeblätter und  kümmert sich danach um ihre Kinder und den  Haushalt.
Jenseits der Teeplantage
Misereor richtet den Blick in diesem Jahr auf die Teeproduktion in Sri Lanka. Mit dem Erlös der Fastenaktion wird die Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt, eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung und den Schutz von Menschenrechten einsetzt.
Was der Gesellschaft fehlen würde
Was der Gesellschaft fehlen würde
Was der Gesellschaft fehlen würde
Was der Gesellschaft fehlen würde
Was der Gesellschaft fehlen würde
Was der Gesellschaft fehlen würde
2021 bot Kardinal Marx dem Papst seinen Rücktritt an, um Mitverantwortung für die „Katastrophe des sexuellen Missbrauchs“ zu übernehmen. Franziskus lehnte ab. In der Folge entstand nun auch ein Buch.
Prof. Dr. Walter Euler, Dr. Manuel Hurtado Durán SJ und Bischof Jorge Herbas (von links) nach der Unterzeichnung
Prof. Dr. Walter Euler, Dr. Manuel Hurtado Durán SJ und Bischof Jorge Herbas (von links) nach der Unterzeichnung
Prof. Dr. Walter Euler, Dr. Manuel Hurtado Durán SJ und Bischof Jorge Herbas (von links) nach der Unterzeichnung
Prof. Dr. Walter Euler, Dr. Manuel Hurtado Durán SJ und Bischof Jorge Herbas (von links) nach der Unterzeichnung
Prof. Dr. Walter Euler, Dr. Manuel Hurtado Durán SJ und Bischof Jorge Herbas (von links) nach der Unterzeichnung
Meilenstein der Partnerschaft
Die Theologische Fakultät Trier hat einen Kooperationsvertrag mit ihrer Partnerfakultät im bolivianischen Cochabamba unterzeichnet.

Weitere Nachrichten

Aufgeschlagenes Buch

Zitat der Woche

"Man braucht ein wenig die Einfachheit von Kindern und darf sich nicht zu sehr um sein eigenes Image sorgen."

Papst Franziskus

Die nächste 'Paulinus'-Leserreise fürht im April 2025 nach Sizilien.

Lerserreisen

Die nächste "Paulinus"-Leserreise führt im April nach Sizilien.

Service